Sie sehen also, dass Sie mit sehr gutem „ÖKO“-Gewissen unsere Weine, Tonic-Water, Destillate und Sekt-Spezialitäten genießen können. Es stört uns sehr, dass die Presse teilweise nicht fundierte Panik-Meldungen von ideologisch geprägten Nichtregierungsorganisationen (NGOs) verbreiten, welche die Landwirte pauschal als Umweltsünder degradieren. Sicherlich wurde in der Vergangenheit nicht alles richtig gemacht, aber die meisten jungen Menschen, die in der Landwirtschaft arbeiten, sind sehr umweltbewusst und machen sich große Sorgen um die Klimaveränderung.
Wir auf dem Weingut haben im Team den Ehrgeiz unsere heimische Kulturlandschaft bestens zu pflegen und zu bewahren. Dazu arbeiten wir nachhaltig mit allen Ressourcen. Auch sind wir der festen Überzeugung, dass verantwortungsbewusst erzeugte regionale Weine & Spezialitäten ökologischer sind, als z.B. „Billig-Bio“ aus China oder anderen Ländern, wo es nur sehr wenig Kontrollen gibt.
Gerne zeigen wir Ihnen vor Ort in Lauffen die Funktion und den Aufbau unserer Pflanzenkläranlage. Es ist die größte ihrer Art in Württemberg und die Einzige, die auch für Kellereibetriebe zugelassen ist. Auch können Sie gerne an den Pheromon-Ampullen in den Weinbergen schnuppern damit Sie sehen, dass wir mit hohem Aufwand umweltverträgliche Verfahren anwenden. Vollmundige Werbeversprechen machen viele, wir machen lieber konkrete Projekte, die Sie anschauen und erleben können.
Dazu laden wir Sie gerne ein.